Über mich:
- Name: Tobias Bank
- Alter: 34 Jahre jung
- Familienstand: in einer wunderbaren Beziehung lebend
- Wohnort: seit 1999 in der Gemeinde Wustermark im Havelland zu Hause
Ausbildung:
- abgeschlossenes Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Potsdam
- parallel habe ich General History (Allgemeine Geschichte) studiert
- abgeschlossenes Studium der Zeitgeschichte an der Universität Potsdam
Berufserfahrung:
- zwischen meinem 16. und 24. Lebensjahr arbeitete ich regelmäßig als Kellner in Elstal und Dallgow
- nach dem Abitur 2005 in Falkensee absolvierte ich meinen Zivildienst in der Kita-Kinderland in Elstal
- während meines Studiums der Zeitgeschichte habe ich ehrenamtlich den Medaillenbestand des DDR-Kunstarchivs Beeskow katalogisiert
- seit 2006 arbeite ich im Deutschen Bundestag: erst als studentischer Mitarbeiter, dann als Landesgruppenkoordinator, später als Büroleiter einer Bundestagsabgeordneten
- mein einjähriges, freiwilliges Praktikum in einer Haus- und Grundstücksverwaltung erweiterte erneut meinen Horizont
- während meines Studiums hatte ich mehrere Aufenthalte in Italien und beschäftigte mich mit Fragen der italienischen Kommunalpolitik, mit der Politik des Vatikans und mit geschichtlichen Themen
- seit mehreren Jahren arbeite ich im Deutschen Bundestag: erst als Referent für Kommunalpolitik und aktuell als Referent für Bund-Länder-Koordination
- in den Jahren 2019 und 2020 nahm ich an mehreren Sommerkursen des Museumsverbandes des Landes Brandenburg teil
Politische Erfahrung:
- zwischen 2001 und 2007 war ich in der Jugendgruppe der PDS in Falkensee politisch aktiv, zum Schluss als deren Sprecher
- im Februar 2005 bin ich Mitglied der PDS geworden
- seit 2008 bin ich Gemeindevertreter in Wustermark, aktuell als Vorsitzender der Gemeindevertretung
- seit 2010 bin ich Mitglied des Kreistages Havelland und in dieser Funktion ehrenamtlich Mitglied der Verbandsversammlung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse sowie ehrenamtliches Mitglied im Aufsichtsrat der Havelbus GmbH
- sechs Jahre war ich im Vorstand des "kommunalpolitischen forums Land Brandenburg e.V." aktiv
- unter anderem bin ich Mitglied der Grünen Liga Brandenburg, der Ökologischen Plattform und einer der Sprecher der Landes- und Bundesarbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der Partei DIE LINKE.
- seit 2018 bin ich Mitglied im Bundesvorstand der Partei DIE LINKE.
In meiner Freizeit:
- seit 1998 gestalte und kuratiere ich Ausstellungen zu zeitgeschichtlichen Themen
- seit 2006 veröffentliche ich Artikel und Broschüren zu zeitgeschichtlichen Themen
- wann immer ich Zeit finde, liebe ich es, in der Natur zu wandern
- als Mitglied des Fördervereins unterstütze ich die Freiwillige Feuerwehr Elstal